Zum Inhalt springen
  • Was ist Bautechnikgeschichte?
  • Die Gesellschaft
    • Ziele
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Vorstand
  • Initiativen
    • Engagement
    • Bedrohte Zeugnisse
    • Förderpreis
    • Reisebeihilfen
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihe im Technikmuseum Berlin
    • Jahrestagung 2021 in Zürich
    • Rückblick: Jahrestagung 2019 in Hannover
    • Rückblick: Workshop 2018 in Überherrn-Berus
    • Rückblick: Jahrestagung 2017 in Potsdam
    • Rückblick: 5ICCH 2015 in Chicago
    • Rückblick: Jahrestagung 2015 in Innsbruck
    • Rückblick: Workshop 2014 in Dresden
    • Rückblick: Jahrestagung 2013 in Aachen
    • Rückblick: Gründungsveranstaltung
  • Publikationen
  • Nützliches

Fachnahe Zusammenschlüsse

The lifting of the Louvre pediment stones, 1674, engraving by Sébastien Leclerc

Fachnahe Zusammenschlüsse und Aktivitäten im In- und Ausland

  • Association Francophone d’Histoire de la Construction
  • Associazione Benvenuto
  • CHS Construction History Society
  • CHSA Construction History Society of America
  • Construction Histories Brussels
  • docomomo Deutschland
  • docomomo international
  • Gesellschaft für Ingenieurbaukunst, Schweiz
  • Gesellschaft für Technikgeschichte
  • Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst
  • ICOHTEC International Committee for the History of Technology
  • Ingenieur Baukunst e.V.
  • Koldewey-Gesellschaft
  • Sociedad Española de Historia de la Construcción
  • SPEHC Sociedade Portuguesa de Estudos de História de Construção
  • Mitglied werden
  • Bedrohte Zeugnisse
  • Forum Bautechnikgeschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Links

Termine

  • 31. Januar 2021: Bewerbungsfrist "Förderpreis"
  • 31. Januar 2021: Bewerbungsfrist "Reisebeihilfe 7ICCH"
  • 10. -12. Juni 2021: Fünfte Jahrestagung der GBTG in Zürich
  • 12. -16. Juli 2021: 7th International Congress on Construction History, Lissabon
  • 27.-29. August 2021: Eighth Annual CHS Conference, Cambridge

Footer-Menü

  • Mitglied werden
  • Bedrohte Zeugnisse
  • Forum Bautechnikgeschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Links
Bloggen auf WordPress.com.
↑
Abbrechen