Die Gesellschaft
Die Gesellschaft für Bautechnikgeschichte wurde → 2013 gegründet.
Übergeordnetes → Ziel ist die Auseinandersetzung mit den technischen Aspekten der Geschichte des Bauens – in Forschung und Lehre wie in Baupraxis und Denkmalpflege.
In der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte sind derzeit rund → 175 Architekten, Bauingenieure, Denkmalpfleger, sowie Architektur-, Technik-, Kunst- und Wissenschaftshistoriker zusammengeschlossen, die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz an Hochschulen, in Büros und in Denkmalämtern tätig sind. Die Gesellschaft ist als gemeinnützig anerkannt.