Tagungsbände

Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte

Auf den jeweiligen Unterseiten zu den Tagungsbänden finden Sie alle Text- und Posterbeiträge als PDF mit reduzierter Abbildungsqualität (20 DPI).

Reparieren – Ertüchtigen – Erhalten: Ansätze und Strategien seit der Antike: Tagungsband der vierten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte (2021)

Die vierte Jahrestagung fand vom 9. bis 11. Mai 2019 in Hannover in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege statt.

→ Weitere Inhalte und alle Aufsätze als PDF

„Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem“ – Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht?: Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte (2019)

Die dritte Jahrestagung fand vom 4. bis 6. Mai 2017 an der FH Potsdam in Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

→ Weitere Inhalte und alle Aufsätze als PDF

Alltag und Veränderung – Praktiken des Bauens und Konstruierens: Tagungsband der zweiten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte (2017)

Die zweite Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte fand vom 23. bis 25. April 2015 an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck statt.

→ Weitere Inhalte und alle Aufsätze als PDF

Bestandsaufnahme: Tagungsband der ersten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte (2013)

Die erste Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte fand von7. bis 9. November 2013 an der RWTH Aachen statt. Ausgerichtet wurde die Tagung vom Lehrstuhl für Tragkonstruktionen, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Trautz.

→ Tagungsband als PDF (300 dpi, 21 MB)