Jahrestagung des Arbeitskreis für Hausforschung (30.9.-3.10.2022 in Konstanz)

Jahrestagung des Arbeitskreis für Hausforschung (30.9.-3.10.2022 in Konstanz)

Die Jahrestagung des AHF findet 2022 in Konstanz zum Thema „Dachwerke als Hotspots konstruktiver Entwicklungen und kulturgeschichtliche Archive“ statt. Das Programm mit 45 Vorträgen ist publiziert und die Anmeldung ist offen – eine digitale Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Die Erfassung, Analyse und dendrochronologische Datierung von Dachwerken ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Arbeitskreis für Hausforschung. Hier wurden wesentliche Beiträge geleistet nicht nur zur Erforschung der Baugeschichte eines Gebäudes, sondern auch zur konstruktiven Entwicklung des Dachwerks sowie zu Fragen etwa nach Holzherkunft und verwendeten Holzarten, Aufstellprozessen und regionalen konstruktiven Unterschieden. Die Frage nach dem „Warum einer Konstruktion ist dennoch nicht linear zu beantworten. Dachdeckungsmaterialien, lokale Bauvorschriften, die Verfügbarkeit von Baustoffen und nicht zuletzt die Nutzung eines Dachwerks haben vielfältige Ursachen, die sich auf die Konstruktion auswirken.

→ Alle Informationen zum Tagungsprogramm, zum Tagungsort und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des AHF