Interdisziplinäres Kolloquium „Digitale Repräsentationen komplexer UNESCO-Welterbestätten des montanen Erbes: Dokumentation, Erhaltung, Vermittlung“, 20.-21. April 2023

Interdisziplinäres Kolloquium „Digitale Repräsentationen komplexer UNESCO-Welterbestätten des montanen Erbes: Dokumentation, Erhaltung, Vermittlung“, 20.-21. April 2023

Das Institut für Bauwerkserhaltung und Tragwerk der Technischen Universität Braunschweig lädt zusammen mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege zu einem interdisziplinären Kolloquium vom 20.-21. April 2023 an das Weltkulturerbe Rammelsberg (Museum & Besucherbergwerk, Bergtal 19, 38640 Goslar) ein.

Programm als PDF zum Download

Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 6. April an folgende Adresse: kolloquium@bauwerkserhaltung.tu-braunschweig.de
Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 75 € erhoben.

Am ersten Tag des Kolloquiums besteht die Möglichkeit, eigene Forschungs- und Vermittlungsprojekte zum Themenfeld Digitalisierung und kulturelles Erbe in einem Workshop zu präsentieren (max. 5 Minuten). Bitte senden Sie bis zum 31. März ein Exposé (max. eine Seite) an ulrich.knufinke@nld.niedersachsen.de.

Programm als PDF
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage des Institutes