Gesellschaft für Bautechnikgeschichte

Zum Inhalt springen
  • Start
    • Archiv
  • Bautechnikgeschichte
  • Die Gesellschaft
    • Ziele
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Vorstand
  • Initiativen
    • Bedrohte Zeugnisse
    • Engagement
    • Reisebeihilfen
    • Förderpreis
  • Veranstaltungen
    • Jahrestagungen
      • Jahrestagung 2023 in Berlin
      • Jahrestagung 2021 in Zürich
      • Jahrestagung 2019 in Hannover
      • Jahrestagung 2017 in Potsdam
      • Jahrestagung 2015 in Innsbruck
      • Jahrestagung 2013 in Aachen
    • Workshops
      • Workshop 2022 in Cottbus
      • Workshop 2018 in Überherrn-Berus
      • Workshop 2014 in Dresden
    • Praktiken und Potenziale, Berlin
      • Aktuell
      • Archiv
    • Zürcher Kolloquium zur Bauforschung
    • Sonstiges
      • 5ICCH in Chicago 2015
      • Gründungsveranstaltung 2013
  • Publikationen
    • Tagungsbände
      • Band 3 – Jahrestagung 2019
      • Band 2 – Jahrestagung 2017
      • Band 1 – Jahrestagung 2015
    • Publikationen der Mitglieder
  • Nützliches

Archiv der Kategorie: Publikationen

Buch: „Die Erfindung des Verblendsteins“ erschienen

März 30, 2022 Von mmaissen in Publikationen
Buch: „Die Erfindung des Verblendsteins“ erschienen

Wilko Potgeters Buch „Die Erfindung des Verblendsteins: Bautechnik des Backstein-Rohbaus im Zeitalter der Industrialisierung“ erschien kürzlich in Stefan M. Holzers neuer Reihe „Berichte zur Bauforschung und Konstruktionsgeschichte“ im Michael Imhof Verlag.

Weiterlesen →

Revista de Historia de la Construcción

März 15, 2022 Von mmaissen in Publikationen
Revista de Historia de la Construcción

Die erste Ausgabe der neuen spanischsprachigen Zeitschrift „Revista de Historia de la Construcción“ wurde kürzlich von der spanischen Gesellschaft für Konstruktionsgeschichte veröffentlicht und ist frei zugänglich lesbar.

Weiterlesen →

„Eiserne Eremitage: Bauen mit Eisen im Russland der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“ erschienen

März 15, 2022 Von mmaissen in Publikationen
„Eiserne Eremitage: Bauen mit Eisen im Russland der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“ erschienen

Der neuste Band in der „Edition Bautechnikgeschichte“ beschäftigt sich mit der St. Petersburger Eremitage als Gegenstand interdisziplinärer, ingenieurmäßiger Bauforschung. Verfasst wurde das zweibändige Werk von Sergej G. Fedorov, Bernhard Heres und Werner Lorenz.

Weiterlesen →

Tagungsbände und Aufsätze online zugänglich

März 15, 2022 Von mmaissen in Publikationen
Tagungsbände und Aufsätze online zugänglich

Die in der Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte erschienen Publikationen zu den Jahrestagungen sind nun über die Website online zugänglich. Dabei können sogar alle Aufsätze und Posterbeiträge frei gelesen und heruntergeladen werden.

Weiterlesen →

Beitragsnavigation

Termine

  • 11.-13. Mai 2023: 6. Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte, Berlin
  • 24.-28. Juni 2024: 8th International Congress on Construction History, ETH Zürich

Inhalte

  • Bedrohte Zeugnisse
  • Mitglied werden
  • Forum Bautechnikgeschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Links

Gesellschaft für Bautechnikgeschichte

Footer-Menü

  • Bedrohte Zeugnisse
  • Mitglied werden
  • Forum Bautechnikgeschichte
  • Kontakt/Impressum
  • Links
Bloggen auf WordPress.com.
↑
  • Abonnieren Abonniert
    • Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen