Vortragsreihe: „… about beeing careful. Umbaukultur und Baudenkmalpflege“

Vortragsreihe: „… about beeing careful. Umbaukultur und Baudenkmalpflege“

Die Vortragsreihe der Professur für Neuere Baudenkmalpflege von Prof. Dr. Andreas Putz (TU München) findet im Frühjahr 2022 unter dem Titel „… about beeing careful. Umbaukultur und Baudenkmalpflege“ statt. Die Vorträge können auch online mitverfolgt werden.

Der Begriff Baudenkmalpflege erscheint manchen als ein alter Hut. Bauwende, Renovation Wave und Umbaukultur hingegen weisen auf vermeintlich neue, innovative und kreativere Wege des Umgangs mit dem Bestand. Dabei lag in der aufmerksamen und rücksichtsvollen baulichen Erhaltung schon immer ein Risiko und eine Herausforderung, auch ein Potential für den Entwurf und letztlich für die Weiterentwicklung der Architektur. Immer fügen wir neue Elemente und Perspektiven hinzu und haben über den Fortbestand früherer Schichten zu entscheiden. Immer setzen wir ein Gespräch fort, das vor unserer Zeit begonnen hat.

In Fortsetzung der Vorträge vom Winter möchten wir nun mit drei wegweisenden Positionen der letzten Jahrzehnte in Austausch treten. Wir haben Arthur Rüegg (Zürich) und Hubert Baumstark (Karlsruhe) gebeten, über ihr Werk und ihre individuelle Auseinandersetzung mit dem Baubestand zu reflektieren. Almut Schäffner (München) wird über das Wirken und das Erbe Karljosef Schattners in Eichstätt und die jüngste Inventarisierung seiner Bauten berichten.

  • 3. Mai. Erneuern, Überfassen, Rekonstruieren. Arthur Rüegg, Zürich
  • 31. Mai. Behutsame Betoninstandsetzung. Hubert Baumstark, Karlsruhe
  • 12. Juli. Karljosef Schattner in Eichstätt. Almut Schäffner, München

Vorträge jeweils 18:30 – 20:00 Uhr.
Die Vortragsreihe wird neu hybrid, sowohl in Präsenz als auch online via Zoom, durchgeführt. Technische Universität München, Eingang Luisenstraße, Hörsaal 2370.

→ Für die Teilnahme via zoom wird um vorherige Registrierung über dieses Formular gebeten.
Programm der Vortragsreihe als PDF